Coaching an persönlichen und beruflichen Wendepunkten

Ich unterstütze Sie dabei, Ihre innere Sackgasse zu verlassen und herauszufinden, wohin Sie wirklich gehen wollen.   

Die stärksten Momente im Coaching sind für mich die, in denen etwas in Bewegung kommt. Wenn jemand erkennt, wohin er wirklich will und spürt, dass der Weg dorthin machbar ist.

Coaching an persönlichen und beruflichen Wendepunkten

Ich unterstütze Sie dabei, Ihre innere Sackgasse zu verlassen und herauszufinden, wohin Sie wirklich gehen wollen.

Die stärksten Momente im Coaching sind für mich die, in denen etwas in Bewegung kommt. Wenn jemand erkennt, wohin er wirklich will und spürt, dass der Weg dorthin machbar ist.

"Meine wichtigsten Entscheidungen sind selten über Nacht gefallen und gleichzeitig haben die wirklich herausfordernden Entscheidungen mein Leben nachhaltig positiv verändert und haben mich lebendiger fühlen lassen."

"Meine wichtigsten Entscheidungen sind selten über Nacht gefallen und gleichzeitig haben die wirklich herausfordernden Entscheidungen mein Leben nachhaltig positiv verändert und haben mich lebendiger fühlen lassen."

Zwischen Bank, Wirtschaft, Tanzparkett und Coaching

Zwischen den Welten und mittendrin


Ich kenne die Zahlenwelt der Banken, das Tempo der Wirtschaft, die Disziplin und Leidenschaft des Leistungssports und die Tiefe der Gespräche im Coaching.


Was mich ausmacht: Dass ich mich in all diesen Welten erfolgreich bewegt habe. Dass ich sie verstehe und verbinden kann – und genau daraus Klarheit und neue Perspektiven entstehen lasse.


Für Menschen, die etwas verändern wollen.

Mein beruflicher Weg

Manchmal fühlt sich Mut nur logisch an


Von einer Großbank in die Wirtschaft und weiter zum professionellen Coaching: Mein beruflicher Weg ist gleichermaßen von Wandel wie Beständigkeit geprägt. Ich kenne das Arbeiten in Konzernstrukturen ebenso wie im Mittelstand – mit all den Dynamiken, Entscheidungswegen und komplexen Beziehungen, die das Arbeiten in Organisationen prägen. 

 

Über Zahlen und Prozesse hin zu verantwortungsvollen Führungspositionen, war ich tief eingebunden in Unternehmensstrukturen, Strategien und Entscheidungsprozesse – und habe gleichzeitig erkannt, wie entscheidend der Mensch in jedem System ist.

 

An wichtigen Wendepunkten in meiner eigenen Karriere habe ich erlebt, wie klar sich eine mutige Entscheidung anfühlen kann, wenn sie erst einmal getroffen ist. Und wie kraftvoll der Weg ist, wenn man ihn wirklich geht.

Zwischen Bank, Wirtschaft, Tanzparkett und Coaching

Zwischen den Welten und mittendrin


Ich kenne die Zahlenwelt der Banken, das Tempo der Wirtschaft, die Disziplin und Leidenschaft des Leistungssports und die Tiefe der Gespräche im Coaching.


Was mich ausmacht: Dass ich mich in all diesen Welten erfolgreich bewegt habe. Dass ich sie verstehe und verbinden kann – und genau daraus Klarheit und neue Perspektiven entstehen lasse.


Für Menschen, die etwas verändern wollen.

Mein beruflicher Weg

Manchmal fühlt sich Mut nur logisch an


Von einer Großbank in die Wirtschaft und weiter zum professionellen Coaching: Mein beruflicher Weg ist gleichermaßen von Wandel wie Beständigkeit geprägt. Ich kenne das Arbeiten in Konzernstrukturen ebenso wie im Mittelstand – mit all den Dynamiken, Entscheidungswegen und komplexen Beziehungen, die das Arbeiten in Organisationen prägen. 

 

Über Zahlen und Prozesse hin zu verantwortungsvollen Führungspositionen, war ich tief eingebunden in Unternehmensstrukturen, Strategien und Entscheidungsprozesse – und habe gleichzeitig erkannt, wie entscheidend der Mensch in jedem System ist.

 

An wichtigen Wendepunkten in meiner eigenen Karriere habe ich erlebt, wie klar sich eine mutige Entscheidung anfühlen kann, wenn sie erst einmal getroffen ist. Und wie kraftvoll der Weg ist, wenn man ihn wirklich geht.

Zwischen Bank, Wirtschaft, Tanzparkett und Coaching

Zwischen den Welten und mittendrin


Ich kenne die Zahlenwelt der Banken, das Tempo der Wirtschaft, die Disziplin und Leidenschaft des Leistungssports und die Tiefe der Gespräche im Coaching.


Was mich ausmacht: Dass ich mich in all diesen Welten erfolgreich bewegt habe. Dass ich sie verstehe und verbinden kann – und genau daraus Klarheit und neue Perspektiven entstehen lasse.


Für Menschen, die etwas verändern wollen.

Mein beruflicher Weg

Manchmal fühlt sich Mut nur logisch an


Von einer Großbank in die Wirtschaft und weiter zum professionellen Coaching: Mein beruflicher Weg ist gleichermaßen von Wandel wie Beständigkeit geprägt. Ich kenne das Arbeiten in Konzernstrukturen ebenso wie im Mittelstand – mit all den Dynamiken, Entscheidungswegen und komplexen Beziehungen, die das Arbeiten in Organisationen prägen. 

 

Über Zahlen und Prozesse hin zu verantwortungsvollen Führungspositionen, war ich tief eingebunden in Unternehmensstrukturen, Strategien und Entscheidungsprozesse – und habe gleichzeitig erkannt, wie entscheidend der Mensch in jedem System ist.

 

An wichtigen Wendepunkten in meiner eigenen Karriere habe ich erlebt, wie klar sich eine mutige Entscheidung anfühlen kann, wenn sie erst einmal getroffen ist. Und wie kraftvoll der Weg ist, wenn man ihn wirklich geht.

Mein sportlicher Weg

Vom Leistungssport ins Ehrenamt


Lange Zeit war der Tanzsport der Mittelpunkt meines Lebens. Ich trainierte auf höchstem Niveau und stand sechsmal im Finale einer Deutschen Meisterschaft der Formationen in den lateinamerikanischen Tänzen.


Ich lernte, was es heißt dranzubleiben und immer wieder über sich hinauszuwachsen. Um im entscheidenden Moment Höchstleistungen abrufen zu können, aber auch mit Rückschlägen umzugehen.


Diese Erfahrungen begleiten mich bis heute. Sie haben mein Verständnis für Selbstführung, Entschlossenheit und echte Motivation nachhaltig geprägt.


Und auch heute noch ist der Tanzsport ein wichtiger Teil für mich. Nicht mehr als aktive Tänzerin, dafür aus Überzeugung im Ehrenamt. Damit auch die kommenden Generationen einen Ort haben, an dem sie ihre Leidenschaft leben und über sich hinauswachsen können.

Mein sportlicher Weg

Vom Leistungssport ins Ehrenamt


Lange Zeit war der Tanzsport der Mittelpunkt meines Lebens. Ich trainierte auf höchstem Niveau und stand sechsmal im Finale einer Deutschen Meisterschaft der Formationen in den lateinamerikanischen Tänzen.


Ich lernte, was es heißt dranzubleiben und immer wieder über sich hinauszuwachsen. Um im entscheidenden Moment Höchstleistungen abrufen zu können, aber auch mit Rückschlägen umzugehen.


Diese Erfahrungen begleiten mich bis heute. Sie haben mein Verständnis für Selbstführung, Entschlossenheit und echte Motivation nachhaltig geprägt.


Und auch heute noch ist der Tanzsport ein wichtiger Teil für mich. Nicht mehr als aktive Tänzerin, dafür aus Überzeugung im Ehrenamt. Damit auch die kommenden Generationen einen Ort haben, an dem sie ihre Leidenschaft leben und über sich hinauswachsen können.

Mein sportlicher Weg

Vom Leistungssport ins Ehrenamt


Lange Zeit war der Tanzsport der Mittelpunkt meines Lebens. Ich trainierte auf höchstem Niveau und stand sechsmal im Finale einer Deutschen Meisterschaft der Formationen in den lateinamerikanischen Tänzen.


Ich lernte, was es heißt dranzubleiben und immer wieder über sich hinauszuwachsen. Um im entscheidenden Moment Höchstleistungen abrufen zu können, aber auch mit Rückschlägen umzugehen.


Diese Erfahrungen begleiten mich bis heute. Sie haben mein Verständnis für Selbstführung, Entschlossenheit und echte Motivation nachhaltig geprägt.


Und auch heute noch ist der Tanzsport ein wichtiger Teil für mich. Nicht mehr als aktive Tänzerin, dafür aus Überzeugung im Ehrenamt. Damit auch die kommenden Generationen einen Ort haben, an dem sie ihre Leidenschaft leben und über sich hinauswachsen können.

Meine Qualifikationen

  • Master of Science (M. Sc.) - Wirtschaftspsychologie mit den Schwerpunkten Arbeits- und Organisationspsychologie, Führungspsychologie und Change Management
  • Bachelor of Arts (B. A.) - Europäische Betriebswirtschaftslehre
  • 20+ Jahre Erfahrung in Fach- und Führungspositionen im Finanzsektor und Wirtschaftsunternehmen in den Fachbereichen Finanzen, Controlling und Personal

Weitere Erfahrungen

  • sechsmalige Finalistin bei den Deutschen Meisterschaften der Formationen in den lateinamerikanischen Tänzen
  • 10+ Jahre ehrenamtliches Engagement in meinem Tanzsportverein - davon acht Jahre im geschäftsführenden Vorstand